Mit Ausbau bezeichnet man die Fertigstellung des Innenbereichs eines Gebäudes, nachdem der Rohbau erstellt und die Bauabnahme erfolgt ist. Der Ausbau umfasst z.B. Verputzen und Malerarbeiten, Installationsarbeiten, Fenster - und Türeinbau.
Ähnliche Artikel | |
Fertigstellung | ■■ |
Die Fertigstellung einer Wohnung im Sinne des Steuerrechts ist dann gegeben, wenn der Bezug zugemutet . . . Weiterlesen | |
Baustellenmarketing | ■■ |
Das Baustellenmarketing soll die Baustelle durch geeignete Marketing-Attraktionen zum zentralen Ort der . . . Weiterlesen | |
Baustellenschild | ■■ |
Laut Bauordnung ist an jeder Baustelle vom Bauherrn ein gut sichtbares Baustellenschild anzubringen. . . . Weiterlesen | |
Maler auf bremen-huchting.de | ■■ |
Ein Maler ist typischerweise ein Betrieb, der sich auf das Anstreichen von Gebäuden oder Räumen spezialisiert . . . Weiterlesen | |
Radonschutz | ■■ |
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen | |
Abflussrohr | ■■ |
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen | |
Stuckleiste | ■■ |
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen | |
Inneneinrichtung | ■■ |
Zur Inneneinrichtung eines Hauses gehört die Einrichtung eines Innenraums, also Möbel für den Innenbereich; . . . Weiterlesen | |
Sigmar Gabriel auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Sigmar Gabriel ist ein deutscher Politiker, der am 12. September 1959 in Goslar, Deutschland, geboren . . . Weiterlesen |