M

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Mailand', 'Makadam', 'Materialität'

Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen (Sand).

English: Mortar and plaster / Español: Mortero y yeso / Português: Argamassa e reboco / Français: Mortier et plâtre / Italiano: Malta e intonaco

Mörtel und Putz sind zwei grundlegende Materialien im Bauwesen, die häufig bei der Errichtung und Veredelung von Gebäuden verwendet werden. Mörtel dient als Bindemittel für Mauersteine, während Putz zur Oberflächenbehandlung von Wänden und Decken verwendet wird.

MPa, die Abkürzung für Megapascal, ist eine Einheit des Drucks im Internationalen Einheitensystem (SI), die häufig verwendet wird, um die Festigkeit von Materialien in der Architektur und im Bauwesen zu messen. Ein Pascal (Pa) entspricht einem Newton pro Quadratmeter, und ein Megapascal entspricht einer Million Pascal.

Muffe ist die Bezeichnung für eine Steckverbindung für Abwasserleitungen in der Sanitär-und Abwassertechnik.

English: Mughal architecture / Español: Arquitectura mogol / Português: Arquitetura mogol / Français: Architecture moghole / Italiano: Architettura moghul

Mughal-Architektur bezieht sich auf einen architektonischen Stil, der von den Herrschern des Mughal-Reiches in Indien zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Dieser Stil ist bekannt für seine aufwendigen Bauwerke, die eine einzigartige Kombination aus islamischen, persischen, türkischen und indischen Einflüssen darstellen.

Der Mukaab (übersetzt: "der Würfel") ist ein in Saudi-Arabien geplantes würfelförmiges Gebäude. Es soll das Herzstück des neuen Stadtteils New Murabba in der Hauptstadt Riad bilden. Mit einer geplanten Höhe, Breite und Länge von jeweils 400 Metern wird der Mukaab eines der größten Bauwerke der Welt sein. Das Design ist von der traditionellen Najdi-Architektur inspiriert und soll vielfältige Nutzungen wie Wohnräume, Büros, Einzelhandel und Unterhaltungseinrichtungen beherbergen.

Bei dem Mulden-Rigolen-System versickert das Regenwasser in einer belebten Bodenzone und wird so gereinigt dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt.

English: Waste / Español: Residuos / Português: Resíduos / Français: Déchets / Italiano: Rifiuti

Müll bezeichnet im Architekturkontext die anfallenden Abfallstoffe während des Bauens, Renovierens oder Nutzens eines Gebäudes. Dies umfasst sowohl Bauschutt (z. B. Beton, Ziegel, Holzreste) als auch alltäglichen Abfall aus der Gebäudenutzung. Eine nachhaltige Architektur berücksichtigt effiziente Müllvermeidung, Recycling und ressourcenschonende Entsorgung.

English: waste disposal / Español: eliminación de residuos / Português: eliminação de resíduos / Français: gestion des déchets / Italiano: smaltimento dei rifiuti

Müllentsorgung beschreibt im architektonischen Kontext die Planung und Integration von Systemen zur Sammlung, Lagerung und Entsorgung von Abfällen in Gebäuden und städtischen Bereichen. Ziel ist es, effiziente und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die Hygiene, Komfort und Umweltfreundlichkeit gewährleisten.

Das Münstertor ist eines von 3 geplanten neuen Gebäuden in der Ulmer Innenstadt und wurde 2006 eröffnet. Der keilförmige Sichtbetonbau von Stephan Braunfels verknüpft die neuen Gebäude der sogenannten "Neuen Mitte" mit Stadthaus und Münster.