M
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Mansarddach', 'Makroanalyse', 'Materielle Planreife'
Das Maß der baulichen Nutzung ist die Kenngröße der Bebauungsdichte, ausgedrückt durch Grundflächenzahl , Geschossflächenzahl und/oder Baumassenzahl (BauNVO ).
Maßhaltigkeit ist die Eigenschaft von Bauhölzern auch im trockenen Zustand, die im Einbauzustand vorhandenen Querschnitte beizubehalten. Holzfenster und - türen im Außenbereich müssen ihr Maß exakt beibehalten, damit sie nicht klemmen oder Zugluft durchlassen.
Massivbauweise ist eine Bauweise , bei der die Wände, Decken, Pfeiler und Träger aus Mauerwerk, Natur- oder Kunststein, Beton oder Stahlbeton bestehen. Im Gegensatz dazu steht der Skelettbau , der Fachwerkbau oder der Stahlträgerrahmenbau.
Die Materielle Planreife (§ 33 Abs. 1 Nr. 2 BauGB) ist gegeben, wenn die sichere Erwartung besteht, dass der Planentwurf eines Bebauungsplan es in dieser Fassung als rechtsverbindlicher Plan in Kraft treten wird.
Eine Mauerabdeckung ist eine Abdeckung mit Überstand und Tropfnase. Die Mauerabdeckung wird auf die Mauerkrone aufgebracht und schützt diese vor eindringendem Regen. Sie kann auch lediglich aus dekorativen Gründen eingesetzt werden. Folgende Materialien sind geeignet: Blech , Natur- oder Kunststeine, Mauerziegel oder Dachziegel .
Ein Maueranker dient der Stabilisierung des Mauerwerks und soll die im Gebäude wirkenden Bewegungen durch Zuglast entgegenwirken.
Ähnliche Artikel | |
Bindemittel | ■■■■■■■ |
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen | |
Mörtel | ■■■■■ |
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen | |
Baustoffklasse | ■■■■■ |
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen | |
Putz | ■■■■■ |
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen | |
Zement | ■■■■ |
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen | |
Stuckleiste | ■■■■ |
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen | |
Hydraulische Bindemittel | ■■■ |
- Hydraulische Bindemittel : ; Hydraulische Bindemittel sind Bindemittel, die im Gegensatz zum unhydraulischen . . . Weiterlesen | |
Rauchgas-Entschwefelung | ■■■ |
Die Rauchgas-Entschwefelung ist ein Absorptionsverfahren, bei dem der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen | |
Kalk | ■■■ |
Kalk im Architekturkontext: Verwendung, Beispiele und wichtige Aspekte; - ist ein vielseitiges Material, . . . Weiterlesen | |
Stuck | ■■■ |
Stuck ist ein mit verschiedenen Zusätzen wie Gips und Marmor angemachter Mörtel, der für plastische . . . Weiterlesen |