T
Tiefgaragen sind Garagen , deren Fußböden im Mittel nicht weniger als 1,50 m unter der Geländeoberfläche liegen. Für die Planung einer Tiefgarage müssen bestimmte Maße eingehalten werden. Ein Stellplatz muss mindestens 5 m lang sein.
Tragende Konstruktionen haben die Aufgabe, Lasten aufzunehmen und in den Baugrund abzugeben. Das Ableiten und Tragen von Lasten kann die alleinige Aufgabe eines tragenden Bauteils sein, wie z.B. von Stützen und Deckenbalken. Andere tragende Konstruktionen, wie Decken oder Wände, haben außderdem zusätzliche Aufgaben, wie z.B, das Gebäudeinnere vor klimatischen Einflüssen zu schützen.
Tragend ist ein Wand, wenn sie außer ihrem Eigengewicht auch Lasten aus Decken, Dach , anderen Wände etc. abträgt. Mauersteine und Mörtel für tragende Wände werden mit Mindest-Festigkeiten hergestellt. Tragende Wände werden aus Beton , Kalksandstein oder Mauerziegel hergestellt, nicht tragende Wände sind Leichtbauwände aus Gipskartonplatten , Holz oder Leichtbausteinen.
Die Transparente Wärmedämmung ist ein lichtdurchlässiges Dämmmaterial, das den Wärmeverlust von Innen nach Außen verringert, also wärmedämmend wirkt und zudem das Sonnenlicht nach innen durchtreten lässt, wo es in Wärme umgewandelt wird.
Die Traufe ist die unterste, waagerechte Begrenzungslinie geneigter Dachflächen, an denen meist die Regenrinnen zum Abtransport des Regenwassers angebracht sind.
Eine Treppe ist ein Bauteil aus mindestens drei aufeinander folgenden Stufen. Sie kann durch Aneinanderreihen von Treppenläufen und Treppenpodesten gebildet sein. Das Steigungsverhältnis einer Treppe bestimmt die Länge und die Höhe der Treppe.