A
English: Drainpipe / Español: Tubería de desagüe / Português: Tubo de esgoto / Français: Tuyau d'évacuation / Italiano: Tubo di scarico
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht mit Anschluss an den Abwasserkanal geleitet.
Die Abführung im Architekturkontext bezieht sich auf den Prozess der Ableitung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten von einer bestimmten Fläche oder einem Gebäude, um Schäden durch stehendes Wasser oder Feuchtigkeit zu verhindern. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung, um die strukturelle Integrität von Gebäuden zu erhalten und die Lebensdauer von Baumaterialien zu verlängern. Dieser Artikel wird die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besondere Risiken, Empfehlungen und wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der Abführung im Architekturkontext erläutern.
English: Tax Law / Español: Ley de Tributación / Português: Lei Tributária / Français: Loi fiscale / Italiano: Legge Tributaria
Abgabengesetz ist ein Begriff, der die gesetzlichen Rahmenbedingungen umschreibt, welche die Erhebung von Abgaben und Steuern regeln. In einem architektonischen Kontext bezieht sich das Abgabengesetz oft auf spezifische Steuern oder Gebühren, die für Bauprojekte relevant sind.
English: Drop-off Point / Español: Punto de Entrega / Português: Ponto de Entrega / Français: Point de Dépôt / Italiano: Punto di Consegna
Abgabestelle bezieht sich im Architektur Kontext auf einen bestimmten Ort oder eine Einrichtung, an dem Materialien, Dokumente oder Abfälle gesammelt, abgegeben oder umgeschlagen werden. Solche Stellen sind oft Teil größerer Bauprojekte oder städtischer Infrastruktur und spielen eine wichtige Rolle in der Organisation und Logistik von Bauvorhaben.
English: Exhaust Heat / Español: Calor de escape / Português: Calor de exaustão / Français: Chaleur d'échappement / Italiano: Calore di scarico
Abgaswärme im Architekturkontext bezieht sich auf die Wärme, die als Nebenprodukt von Verbrennungsprozessen in Gebäuden entsteht, beispielsweise durch Heizsysteme, Wasseraufbereitungsanlagen oder andere energieerzeugende Einrichtungen. Diese Wärme kann, anstatt ungenutzt an die Umgebung abgegeben zu werden, für die Heizung, Warmwasseraufbereitung oder andere Energiebedürfnisse innerhalb des Gebäudes wiederverwendet werden.
Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine Bescheinigung für Wohnungen, die baulich vollkommen von fremden Wohnungen und Räumen abgeschlossen sind (z. B. durch Wände und Decken, die Schallschutz und Wärmeschutz gewährleisten, und einen eigenen abschließbaren Zugang).
English: Excavation / Español: Excavación / Português: Escavação / Français: Excavation / Italiano: Scavo
Abgrabung bezeichnet im Kontext der Architektur die gezielte Entnahme von Erdmaterial von einem bestimmten Standort, was ein grundlegender Schritt in der Vorbereitungsphase eines Bauvorhabens ist.
English: Suspended Ceiling / Español: Techo Suspendido / Português: Teto Suspenso / Français: Plafond Suspendu / Italiano: Soffitto Sospeso
Eine Abhangdecke ist eine Deckenkonstruktion, die unterhalb der eigentlichen Decke eines Raumes angebracht wird. Sie dient dazu, Installationen wie Beleuchtung, Lüftungssysteme, Sprinkleranlagen oder auch Akustikverbesserungen zu verbergen und gleichzeitig den Zugang zu diesen Installationen für Wartungsarbeiten zu erleichtern. Abhangdecken werden häufig in Bürogebäuden, Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden eingesetzt.
Der Abhängling ist ein herabhängender, zapfenförmiger Knauf, der die Gewölberippen zusammenfasst. Er wurde als Fortführung des Schlußsteins an spätgotischen Gewölben verwendet, aber auch schon an Balkendecken und Dachstühlen einiger romanischer und frühchristlicher Kirchen.