G

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Geschosshöhe', 'Geschossflächenzahl', 'Giebel'

English: Sociability / Español: Sociabilidad / Português: Sociabilidade / Français: Convivialité / Italiano: Socialità

Geselligkeit im Kontext der Architektur bezieht sich auf die Gestaltung von Räumen und Umgebungen, die die Interaktion und das Zusammenkommen von Menschen fördern. Architektur und Design spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie Menschen soziale Beziehungen pflegen und Gemeinschaften bilden. Durch die bewusste Planung von öffentlichen Plätzen, Gebäuden und sogar privaten Wohnräumen können Architekten und Planer Umgebungen schaffen, die zum Verweilen einladen und die soziale Interaktion erleichtern.

English: Legal Requirements / Español: Requisitos Legales / Português: Requisitos Legais / Français: Exigences Légales / Italiano: Requisiti Legali

Gesetzliche Anforderungen im Kontext der Architektur beziehen sich auf die verbindlichen Vorschriften und Bestimmungen, die bei der Planung, dem Bau, der Nutzung und dem Abriss von Gebäuden und Bauwerken eingehalten werden müssen. Diese Vorschriften werden durch nationale, regionale und lokale Gesetze und Verordnungen geregelt und sollen die Sicherheit, Gesundheit, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit von Bauprojekten gewährleisten.

English: Cornice / Español: Cornisa / Português: Cornija / Français: Corniche / Italiano: Cornicione

Gesims bezeichnet im Architekturkontext ein waagerecht vorspringendes Bauelement an Fassaden, Innenräumen oder Baukörpern, das als dekoratives und funktionales Gestaltungselement dient. Es kann als Abschluss, Gliederung oder Schutz vor Witterungseinflüssen eingesetzt werden.

English: Design principle / Español: Principio de diseño / Português: Princípio de design / Français: Principe de conception / Italiano: Principio di progettazione

Gestaltungsprinzip bezeichnet eine grundlegende Regel oder Methode, die bei der architektonischen Gestaltung eines Bauwerks angewendet wird. Im Architekturkontext dienen Gestaltungsprinzipien dazu, ästhetische, funktionale und strukturelle Qualitäten eines Gebäudes zu definieren. Sie beeinflussen die Anordnung von Formen, Materialien, Proportionen und Räumen, um eine harmonische und nutzerfreundliche Architektur zu schaffen.

English: Health Protection / Español: Protección de la Salud / Português: Proteção da Saúde / Français: Protection de la Santé / Italiano: Protezione della Salute

Gesundheitsschutz im Architekturkontext bezieht sich auf die Maßnahmen und Gestaltungsprinzipien, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gebäudenutzer und Bauarbeiter zu schützen. Dazu gehören bauliche, technische und organisatorische Vorkehrungen, die gesundheitliche Risiken minimieren und eine gesunde Umgebung gewährleisten. Der Gesundheitsschutz umfasst Faktoren wie Raumluftqualität, Belüftung, Tageslichtversorgung, ergonomische Gestaltung sowie die Auswahl unbedenklicher Baumaterialien, um die physische und psychische Gesundheit aller Beteiligten zu fördern.

English: Warranty / Español: Garantía / Português: Garantia / Français: Garantie / Italiano: Garanzia

Architekt und Bauunternehmer haben zeitlich befristet für die ordnungsgemäße und vertragsgemäße Erfüllung ihrer Leistungspflichten einzustehen (= Gewährleistung).

English: commercial construction / Español: construcción comercial / Português: construção comercial / Français: construction commerciale / Italiano: costruzione commerciale

Gewerbebau im Architektur-Kontext bezieht sich auf die Planung, Gestaltung und Errichtung von Gebäuden, die für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke genutzt werden. Diese Gebäude können Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren, Hotels, Restaurants, Lagerhäuser und industrielle Einrichtungen umfassen. Der Gewerbebau spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung wirtschaftlicher Aktivitäten und trägt zur Gestaltung des städtischen und ländlichen Raums bei.

English: Commercial building / Español: Edificio comercial / Português: Edifício comercial / Français: Bâtiment commercial / Italiano: Edificio commerciale

Ein Gewerbegebäude ist eine bauliche Struktur, die speziell für kommerzielle oder geschäftliche Aktivitäten konzipiert und genutzt wird. Diese Gebäude sind dazu bestimmt, unterschiedliche gewerbliche Zwecke zu erfüllen, sei es für Handel, Dienstleistungen, Produktion oder Lagerung. Gewerbegebäude spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da sie den Raum bieten, in dem Unternehmen arbeiten und Kunden bedienen können.

English: commercial area / Español: zona industrial / Português: zona comercial / Français: zone commerciale / Italiano: zona commerciale

Gewerbegebiet ist ein räumlich abgegrenzter Bereich innerhalb einer Gemeinde oder Stadt, der überwiegend für die Ansiedlung von gewerblichen Nutzungen vorgesehen ist. Typischerweise werden dort Betriebe des Handwerks, Handels, der Logistik, Produktion oder Dienstleistung angesiedelt. Gewerbegebiete unterliegen speziellen planungsrechtlichen Vorgaben und zeichnen sich durch eine funktionale und infrastrukturelle Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Unternehmen aus.

English: Industrial Zone GE / Español: Zona Industrial GE / Português: Zona Industrial GE / Français: Zone Industrielle GE / Italiano: Zona Industriale GE

Das Gewerbegebiet GE ist in der Baunutzungsverordnung beschrieben. Hier ein Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :