G
Glas ist ein Produkt aus Quarzsand, Soda, Kalk und weiteren Zusatzstoffen, das bei hohen Temperaturen in der Schmelzwanne gewonnen wird.
Ein Glasbaustein ist ein wandbildender, selbsttragender und lichtdurchlässiger Hohlglaskörper in verschiedenen Formaten, Farben und Dekors, der zur Belichtung z.B. von Treppenhäusern oder in Sanitärbereichen eingebaut werden, ohne dass sie Einblick gewähren.
Glasbruchmelder sind Teil einer Einbruchmeldeanlage und dienen zur Überwachung von Glasflächen gegen Durchbruch. Es wird zwischen akustischen, passiven und aktiven Glasbruchmeldern unterschieden. Der akustische Glasbruchmelder hat ein eingebautes Mikrophon und ist mit der Fensterscheibe fest verklebt und reagiert auf typische Frequenzen, die beim Brechen im Glas entstehen.
Glasdachziegel werden aus Pressglas hergestellt und gibt es in verschiedenen Dachziegelformen. Sie dienen der Belichtung und Bedeckung von nicht bewohnten Dachräumen. Heute gibt es fast zu jedem
Dachziegel einen
Glasdachziegel, der je nach Bedarf in die Dachfläche eingesetzt werden kann.
Ein Glaserzeugnis ist ein Produkt aus --->Glas .
Glasfaser oder Glaswolle ist ein fadenförmiges
Glaserzeugnis für den Wärme- und
Schallschutz einsetzbarer, nicht verrottender
Dämmstoff . Dabei unterscheidet man zwischen Glaswatte und
Glasfaser. Es dient auch der Armierung von Kunststoffen und verhindert eine
Rissbildung im Mauerwerk.
Glasfaserkabel sind Lichtwellenleiter, welche hohe Datenmengen fürs Internet, Telefon oder Fernsehen mit einer weit aus höheren Geschwindigkeit und Qualität zum Endverbraucher transportieren können als herkömmliche Kupferleitungen.
Eine
Glasur ist eine durchsichtige und glasartige Beschichtung keramischer
Bauteile wie Fliesen, Platten,
Dachziegel und Mauerziegel, die durch eine
Glasur zum einen eine glänzende und verschieden farbige Oberfläche bekommen und zum anderen wasserundurchlässiger werden.
Glimmer ist ein gesteinsbildendes Mineral von blättriger, hell oder dunkel glänzender Erscheinung. Man unterscheidet zwischen
Muskovit und
Biotit .
Gneis ist ein mittel- bis grobkörniges Umwandlungsgestein, entstanden aus
Granit .
Gneise sind aufgrund ihrer Spaltbarkeit in ihren Anwendungsmöglichkeiten begrenzt. Treppenstufen und Platten können gut aus
Gneis gefertigt werden.