S
Ein Schornstein ist ein Schacht, der Abgase von Feuerstätten über das Dach ins Freie befördert. Folgende Baustoffe sind für einschalige Schornsteine verwendbar: Leichtbeton , Mauerziegel, Kalksandsteinziegel, Hüttensteine , Gasbeton-Blocksteine. Schornsteine müssen aufgrund von Windeinwirkungen 1 m über die Dachoberkante herausragen.
Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunstoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile vor eindringender Feuchtigkeit schützen.
Der Begriff Schwellenloses Bauen spielt besonders im Bereich des behindertengerechten Bauens ein große Rolle.
Schwinden bedeutet, dass ein Material unabhängig von der Belastung sein Volumen verändert. Holz schwindet durch Trocknen. Dieser Zustand bleibt.
Ein Sektionaltor ist ein Tor, das in Sektionen aufgeteilt ist und somit verschiedene Möglichkeiten zum Öffnen bietet.
Die Senkrecht-Markise ist ein Sonnenschutz, der im Gegensatz zur klassischen Markise parallel zur Fensterfläche verläuft. Die Laufkonstruktion kann in Form einer seitlich befestigten Schiene oder durch einen Spanndraht ausgeführt werden.