S
Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wieviel Energie benötigt wird, um 1 kg Stoff um 1 Kelvin zu erwärmen oder abzukühlen.
Ein Spiegel (vom lat. specere "sehen") ist eine reflektierende Fläche, die so glatt ist, dass die reflektierten Lichtstrahlen nach dem Reflexionsgesetz ihre Parallelität behalten und somit ein Abbild entstehen kann.
Das Stadthaus oder das städtische Reihenhaus zeichnen sich trotz verdichteter Bauweise durch ein hohes Maß an Privatsphäre aus, da hier das Leben innerhalb der Stadt auf eigener Parzelle ermöglicht wird.
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei bis drei Drähte verbunden sind.
Ständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Eigengewichte der unveränderlichen Bauteile , sowohl der tragenden als auch der nichttragenden. Diese Lasten sind immer vorhanden. Nach dem Eurocode EC 1 werden in der statischen Berechnung ständige Lasten mit G bezeichnet. Siehe auch nichtständigen Lasten.
Die Standortanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Aufgrund der "Immobilität" bei Immobilien muss besonderes Augenmerk auf den Standort gelegt werden.
Außerhalb der öffentlichen Verkehrsflächen werden Fahrzeuge auf einem Stellplatz abgestellt. Stellplätze können nach Garagenverordnung eine Breite von 2,3 m, 2,4 m oder 2,5 m und eine Tiefe von 5 m haben.
Streckenlasten (auch als Linienlasten bezeichnet) ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreiben Kräfte, die auf einer Strecke angreifen.
Ähnliche Artikel | |
CAFM | ■■ |
CAFM (Computerbasiertes Facility Management) integriert verschiedenste Hard- und Softwarebausteine, zB; . . . Weiterlesen | |
CAD in der Architektur | ■■ |
Unter CAD (Computer Aided Design zu Deutsch Computerunterstütztes Design oder Konstruieren.) versteht . . . Weiterlesen | |
CIM auf industrie-lexikon.de | ■■ |
CIM (rechnerintegrierte Fertigung) bedeutet Fertigung im Rechnerverbund und hat für eine moderne, flexible . . . Weiterlesen | |
SET auf industrie-lexikon.de | ■■ |
; - SET steht für "Secure Electronic Transaction", ein von der VISA und MasterCard entwickelter freier . . . Weiterlesen | |
Drehen auf information-lexikon.de | ■ |
CAD- / Grafik-Funktion, um geometrische Elemente zu drehen. Die Drehrichtung wird vom verwendeten Programm . . . Weiterlesen |
Login