S

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Stütze', 'Splitter­wirkung', 'Säulenordnung'

English: Screw connection / Español: Conexión de tornillo / Português: Conexão de parafuso / Français: Connexion par vis / Italiano: Connessione a vite

Schraubverbindung ist eine mechanische Verbindungsmethode, bei der Schrauben und Muttern verwendet werden, um zwei oder mehr Bauteile zusammenzufügen. Diese Methode bietet eine hohe Festigkeit und Stabilität, was sie zu einer beliebten Wahl in der Architektur macht.

Der Schufa-Score ist zwar kein Begriff, der direkt aus dem Architekturbereich stammt, aber er spielt eine wichtige Rolle im Kontext von Immobilien und Architektur, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Bauprojekten oder den Erwerb von Immobilien durch Privatpersonen oder Unternehmen geht.

Eine Schule ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Gebäude, das eine wichtige Rolle in der Architektur spielen. Die Planung und Gestaltung von Schulgebäuden erfordert besondere Überlegungen, um eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen der Schüler und Lehrer gerecht wird. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Schulen im Architekturkontext genauer betrachten, Beispiele für innovative Schularchitektur geben, Empfehlungen für die Gestaltung von Schulgebäuden bieten und wichtige Aspekte beleuchten, die bei der Planung von Schulen berücksichtigt werden sollten.

English: Debris / Español: Escombros / Português: Entulho / Français: Débris / Italiano: Detriti

Schutt im Architekturkontext bezieht sich auf Materialreste, die bei Bau-, Abriss- oder Renovierungsarbeiten anfallen. Er besteht typischerweise aus einer Vielfalt von Materialien wie Beton, Ziegeln, Holz, Metall, Glas sowie weiteren Bau- und Abbruchmaterialien. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Schutt sind wesentliche Aspekte des nachhaltigen Bauens und der Umweltverträglichkeit in der modernen Architektur.

English: fill / Español: relleno / Português: enchimento / Français: remplissage / Italiano: riempimento

Schüttung bezeichnet im architektonischen Kontext das Aufbringen oder Einbringen von losen Materialien, wie Sand, Kies, Schotter oder Perlite, zur Auffüllung, Nivellierung oder Isolation von Flächen. Sie dient oft zur Herstellung einer tragfähigen Basis, zur Verbesserung der Wärmedämmung oder zur Ausgleichung von Unebenheiten.

Rollläden und Jalousien spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Fenstern. Diese Elemente dienen nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern bieten auch funktionale Vorteile wie Sonnen- und Sichtschutz sowie eine Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. Durch ihre Vielseitigkeit können Rollläden und Jalousien die Raumtemperatur regulieren und die Privatsphäre der Bewohner wahren. Zusätzlich bieten sie Schutz vor Witterungseinflüssen wie starkem Wind und Hagel, wodurch die Langlebigkeit der Fenster und die Sicherheit des Gebäudes insgesamt verbessert werden. In der modernen Architektur sind diese Elemente nicht nur praktisch, sondern auch integraler Bestandteil des gestalterischen Gesamtkonzepts von Gebäuden.

Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile vor eindringender Feuchtigkeit schützen.

English: Threshold / Español: Umbral / Português: Limiar / Français: Seuil / Italiano: Soglia

Schwelle bezeichnet im architektonischen Kontext das Bauteil, das den Übergang zwischen zwei verschiedenen Bereichen, oft zwischen einem Raum und einem anderen oder zwischen Innen- und Außenbereich, markiert. Sie dient sowohl funktionalen als auch ästhetischen Zwecken und kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Stein oder Kunststoff bestehen.

Der Begriff Schwellenloses Bauen spielt besonders im Bereich des behindertengerechten Bauens ein große Rolle.

English: Fire-retardant / Español: Ignífugo / Português: Retardante de chamas / Français: Ignifuge / Italiano: Ignifugo

Schwer entflammbar bezieht sich auf Materialien oder Produkte, die so behandelt oder hergestellt sind, dass sie das Entstehen eines Feuers verzögern oder die Ausbreitung von Flammen erschweren. Im Architekturkontext ist die Verwendung schwer entflammbarer Materialien entscheidend, um die Sicherheit von Gebäuden zu erhöhen und die Anforderungen des Brandschutzes zu erfüllen.