B
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Baumassenzahl', 'BMZ', 'BGF'
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) trat 1974 in Kraft. Es regelt die Umweltschutzanforderungen bei Errichtung und Umbau von Produktionsanlagen, legt Immissions- und Emissionsgrenzwerte fest und ist die Grundlage für Umweltschutzanforderungen an industrielle und gewerbliche Erzeugnisse.
- Buntemetalle :
Buntmetalle sind Nichteisenmetalle. Zu Ihnen zählen: Kupfer , Zink , Bronze, Nickel..... Messing wird aus Kupfer und Zink gemischt. Ihre Vorteile sind leichte Verformbarkeit und Bearbeitung, ihre interessante Materialfarbe und ihre Wetterfestigkeit. Buntmetalle werden meist für Verzierungen oder Beschläge verwendet.
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch verrichtet werden.
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden Teil gewerblichen Zwecken dienen. Gewerbliche Zwecke definieren sich durch die gewerbliche Nutzung der Räume.
Peter Behrens ist ein deutscher Maler, Designer und Architekt. Er wurde 1868 geboren und starb 1940. Seine Architektur ist durch den Jugendstil und Neoklassizismus geprägt.
Stephan Braunfels wurde am 1. April 1950 in Überlingen geboren. Er studierte von 1970 bis 1975 an der Technischen Universität München Architektur.
Login