B
Blei (Pb, Plumbum) ist ein giftiges, bläulich-hellgraues Schwermetall, das eine geringe Härte aufweist und unter den Metallen einer der schwersten Werkstoffe ist. Es ist gut dehnbar und kann unter hohem Druck sogar fließend werden.
Blockbauweise ist die Bezeichnung für Bauelemente eines Gebäudes, die zusammen transportabel und versetzbar sind. Konstruiert sind diese Häuser aus waagerechten Holzbalken, die meist mit Nut und Feder verbunden sind. An den Ecken werden die Holzbalken fest miteinander verbunden, indem man sie mit Vollholz verschränkt, verzinkt oder überblattet.
Das Blockhaus ist ein in Blockbauweise errichtetes Holzhaus, das man häufig in waldreichen Regionen vorfindet. Sie werden meist aus einheimischen Nadelhölzern wie Fichte, Kiefer, Lärche oder Douglasie gebaut.
Ein modernes Blockheizkraftwerk, das nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeitet, nutzt zusätzlich anfallende Abwärme.
BMZ ist die Abkürzung für Baumassenzahl . Die Baumassenzahl wird im Bebauungsplan festgelegt und gibt an, wie viel Kubikmeter Baumasse je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind.