B
Betondachstein ist die Bezeichnung für eine mit Zement als Bindemittel hergestellte Dachdeckung. Sie werden seit etwa 40 Jahren industriell produziert.
English: Precast concrete products / Español: Elementos prefabricados de hormigón / Português: Elementos pré-fabricados de concreto / Français: Éléments préfabriqués en béton / Italiano: Elementi prefabbricati in calcestruzzo
English: Concrete production / Español: Producción de concreto / Português: Produção de concreto / Français: Production de béton / Italiano: Produzione di calcestruzzo
Betonherstellung bezeichnet den Prozess der Herstellung von Beton, einem der am häufigsten verwendeten Baumaterialien im Bauwesen. Beton ist ein Verbundstoff, der durch das Mischen von Zement, Wasser, Zuschlagstoffen (wie Sand und Kies) und ggf. Zusatzmitteln entsteht.
Eine Betonsanierung oder Beton-Instandsetzung ist dann erforderlich, wenn die betroffenen Bauteile optisch oder gar funktionell beeinträchtigt sind.
English: Reinforcing Steel / Español: Acero de Refuerzo / Português: Aço de Reforço / Français: Acier de Renforcement / Italiano: Acciaio di Rinforzo
Betonstahl, auch bekannt als Bewehrungsstahl, ist im Architekturkontext ein wesentliches Material, das zur Verstärkung von Betonkonstruktionen verwendet wird.
English: Concrete Fence / Español: Valla de Concreto / Português: Cerca de Concreto / Français: Clôture en Béton / Italiano: Recinzione in Calcestruzzo
Betonzaun im Kontext der Architektur bezieht sich auf eine Art von Einfriedung oder Begrenzung, die hauptsächlich aus Beton hergestellt wird. Betonzäune werden aufgrund ihrer Langlebigkeit, Stabilität und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sowohl in privaten als auch in öffentlichen Projekten eingesetzt. Sie bieten nicht nur Sicherheit und Privatsphäre, sondern können auch ästhetisch ansprechend gestaltet werden, um das Gesamtbild einer Immobilie zu verbessern.
Betriebskosten entstehen laufend dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Grundstücks und seiner baulichen und sonstigen Anlagen.
English: Preservation / Español: Preservación / Português: Preservação / Français: Préservation / Italiano: Preservazione
Bewahrung im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Erhaltung und den Schutz historischer Gebäude, Denkmäler und anderer bedeutender Bauwerke. Ziel ist es, den ursprünglichen Zustand und die historische Integrität dieser Strukturen zu bewahren, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Materialien, Konstruktionstechniken und das architektonische Erbe gelegt.