G
Der Begriff "Gemütlichkeit", ein Wort, das in seiner vollen Bedeutung nur schwer in andere Sprachen zu übersetzen ist, spielt eine zentrale Rolle in der Architektur und Innenraumgestaltung. Es bezeichnet eine Atmosphäre von Wärme, Komfort und ein Gefühl des Zuhause-Seins, Aspekte, die in modernen Architekturansätzen zunehmend an Bedeutung gewinnen. In einer Welt, in der Schnelligkeit und Effizienz oft im Vordergrund stehen, bietet das Konzept der Gemütlichkeit einen wohltuenden Gegenpol, indem es den Fokus auf Wohnlichkeit und persönliches Wohlbefinden legt. Dieser Artikel erforscht, wie Architekten und Designer Elemente der Gemütlichkeit in ihre Werke integrieren, um Räume zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch seelisch bereichernd sind.
Bei der Geothermie (Erdwärme) wird die im Erdinnern entstehende und gespeicherte Wärme als Energiequelle genutzt. Durch im Erdreich verlegte Rohre, sogenannte Erdsonden oder Erdkollektoren , fliesst eine Sole, die die Erdwärme speichert und an eine Wärmepumpe abgibt.
Die Geschosshöhe wird senkrecht von der Oberkante des Fußbodens (siehe OKFF - Oberkante Fertigfußboden) eines Geschosses bis zur Oberkante des Fußbodens des darüber liegenden Geschosses gemessen.
Login