G
Architekt und Bauunternehmer haben zeitlich befristet für die ordnungsgemäße und vertragsgemäße Erfüllung ihrer Leistungspflichten einzustehen (= Gewährleistung).
Das Gewerbegebiet GE ist in der Baunutzungsverordnung beschrieben. Hier ein Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :
GIF ist die Abkürzung für Gesellschaft für Immobilien-wirtschaftliche Forschung und ist eine Richtlinie nach der eine Mietfläche für gewerblichen Raum ermittelt wird. Es wird hier zwischen der MF-G 1 (Exklusive Nutzung), der MF-G 2 (Gemeinschaftliche Nutzung) und der MF - 0 (Keine Mietfläche ) unterschieden.
Gips wird aus dem natürlich vorkommenden Gipsstein oder als Nebenprodukt bei industriellen Prozessen gewonnen. Gips ist ein kristallines, biegsames, hoch hygroskopisches, meist farbloses oder weißes Mineral, das aus schwefelsaurem Kalk besteht und nach Anmachen mit Wasser rasch abbindet.
Eine Gipsfaserplatte wird aus ca. 80 % Gips und 20% Zellulosefasern hergestellt und benötigt durch die Stabilität der Fasern im Gegensatz zu Gipskartonplatten keine Kartonummantelung.
Gipskartonplatten bestehen aus einem ca. 25 mm starken Gipskern der durch eine beidseitige Kartonschicht umgeben ist, welche den Platten ihre Stabilität gibt.