B
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Baumassenzahl', 'Brutto-Rauminhalt', 'Bausatzhaus'
Blower-Door ist eine Messmethode, die die Undichtigkeiten einer Gebäudehülle darstellt. Für die Messung der Luftdurchlässigkeit einer Wohnung oder eines Gebäudes wird ein Ventilator (Blower) luftdicht in die Öffnung einer Tür (Door) oder eines Fensters eingebaut.
English: Flower Pot / Español: Maceta / Português: Vaso de Flores / Français: Pot de Fleurs / Italiano: Vaso di Fiori
Blumenkübel im Kontext der Architektur bezieht sich auf große Behälter, die für die Bepflanzung und Präsentation von Blumen und anderen Pflanzen verwendet werden. Sie sind nicht nur ein funktionales Element zur Unterstützung des Pflanzenwachstums, sondern dienen auch als ästhetisches Gestaltungselement in Innen- und Außenbereichen von Gebäuden.
BMZ ist die Abkürzung für Baumassenzahl. Die Baumassenzahl wird im Bebauungsplan festgelegt und gibt an, wie viel Kubikmeter Baumasse je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind.
Im Bauwesen steht BMZ auch für --->'Brandmeldezentrale'.
English: Floor / Español: Suelo / Português: Piso / Français: Sol / Italiano: Pavimento
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Boden" auf die unterste Schicht eines Gebäudes oder eines Raums, die direkt auf dem Fundament oder der Bodenplatte liegt. Der Boden bildet die Grundlage für die gesamte Struktur und spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung, dem Komfort und der Funktionalität eines Gebäudes. Verschiedene Arten von Bodenbelägen und Konstruktionen werden je nach Verwendungszweck, ästhetischen Präferenzen und funktionalen Anforderungen gewählt.
English: Floor structure / Español: Estructura del suelo / Português: Estrutura do piso / Français: Structure du sol / Italiano: Struttura del pavimento
Der Bodenaufbau bezeichnet im architektonischen Kontext die Gesamtheit der Schichten, die einen Fußboden bilden, von der tragenden Konstruktion bis zur sichtbaren Oberfläche. Er dient der Stabilität, der Trittschalldämmung, der Wärmedämmung und der Schaffung eines ästhetisch ansprechenden und funktionalen Bodens.
English: Flooring / Español: Revestimiento del suelo / Português: Revestimento do piso / Français: Revêtement de sol / Italiano: Rivestimento del pavimento
Bodenbelag ist die Bezeichnung für die oberste begehbare Schicht (Nutzschicht) einer Fußbodenkonstruktion. Die Auswahl des Bodenbelages hängt von der Art der Nutzung eines Raumes, der Beanspruchung des Belages sowie von ästhetischen Gesichtspunkten ab.
Bodenfeuchtigkeit ist im Erdboden vorhandenes, kapillargebundenes und durch Kapillarkräfte hochsteigendes Wasser z.B. Bodenfeuchte, Saugwasser, Haftwasser und Kapillarwasser.
English: Foundation slab / Español: Losa de cimentación / Português: Laje de fundação / Français: Dalle de fondation / Italiano: Soletta di fondazione
Bodenplatte bezeichnet im Architekturkontext eine flache, tragende Konstruktion aus Beton, die als Fundament eines Gebäudes dient. Sie verteilt die Last des Bauwerks gleichmäßig auf den Untergrund und bildet die Basis für die darauf aufbauenden Strukturen.