S
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Stütze', 'Säulenordnung', 'Sauna'
English: Site analysis / Español: Análisis del sitio / Português: Análise do local / Français: Analyse du site / Italiano: Analisi del sito
Die Standortanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Aufgrund der "Immobilität" bei Immobilien muss besonderes Augenmerk auf den Standort gelegt werden.
English: site evaluation / Español: evaluación del emplazamiento / Português: avaliação do local / Français: évaluation du site / Italiano: valutazione del sito
Standortbewertung bezeichnet im Architekturkontext die systematische Analyse und Beurteilung eines Grundstücks oder Bauplatzes hinsichtlich seiner Eignung für ein geplantes Bauvorhaben. Sie ist ein entscheidender Bestandteil der frühen Planungsphase und liefert wichtige Grundlagen für Entwurf, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Nutzungskonzept.
English: Structural Engineering / Español: Estática / Português: Estática / Français: Statique / Italiano: Statica
Statik im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Lehre von den Kräften und deren Wirkungen auf Bauwerke und andere Strukturen. Sie untersucht, wie Gebäude und Konstruktionen so geplant und gebaut werden können, dass sie stabil, sicher und dauerhaft sind, indem sie den Kräften, die auf sie einwirken, widerstehen.
English: Status / Español: Estatus / Português: Status / Français: Statut / Italiano: Status
Status im architektonischen Kontext bezieht sich auf die Stellung oder den symbolischen Wert, den ein Gebäude, ein Bauwerk oder eine architektonische Gestaltung innerhalb eines sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Rahmens einnimmt. Der Status eines Bauwerks kann seine Bedeutung, seinen Einfluss und seine Wahrnehmung in der Gesellschaft widerspiegeln. Er wird oft durch die Lage, Größe, Bauweise, den Architekturstil und die Nutzung eines Gebäudes bestimmt und kann als Ausdruck von Macht, Reichtum, Fortschritt oder kultureller Identität dienen.
English: pitch / Español: inclinación / Português: inclinação / Français: pente / Italiano: pendenza
Steigungsmaß bezeichnet im Architektur-Kontext das Verhältnis von Höhe zu Länge einer geneigten Fläche, wie etwa bei Treppen, Dächern oder Rampen. Es ist ein wichtiger Parameter, um die Neigung und damit die Begehbarkeit und Sicherheit solcher Elemente zu bestimmen.
English: Parking space / Español: Plaza de aparcamiento / Português: Vaga de estacionamento / Français: Place de stationnement / Italiano: Parcheggio
Außerhalb der öffentlichen Verkehrsflächen werden Fahrzeuge auf einem Stellplatz abgestellt. Stellplätze können nach Garagenverordnung eine Breite von 2,3 m, 2,4 m oder 2,5 m und eine Tiefe von 5 m haben.
English: Control / Español: Control / Português: Controle / Français: Contrôle / Italiano: Controllo
Steuerung im architektonischen Kontext bezeichnet die koordinierte Planung, Organisation und Überwachung von Projekten, Prozessen oder Systemen, um die Ziele eines Bauvorhabens oder einer Architekturstruktur effizient zu erreichen. Sie umfasst alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass Projekte innerhalb der geplanten Zeit, Kosten und Qualitätsziele durchgeführt werden. Häufig wird der Begriff auch mit Projektsteuerung oder Systemsteuerung in der Architektur gleichgesetzt.
English: style / Español: estilo / Português: estilo / Français: style / Italiano: stile
Stil bezeichnet in der Architektur die charakteristischen Ausdrucksformen von Bauwerken, die sich in Form, Materialwahl, Konstruktionsweise und gestalterischen Elementen manifestieren. Er reflektiert ästhetische, funktionale und kulturelle Vorstellungen einer bestimmten Epoche, Region oder Strömung. Architektonische Stile sind oft Ausdruck gesellschaftlicher, technischer und ideologischer Entwicklungen.