S
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Stütze', 'Splitterwirkung', 'Säulenordnung'
English: Storey / Español: Piso / Português: Andar / Français: Étage / Italiano: Piano
Stockwerk bezeichnet im Architektur-Kontext die durch horizontale Ebenen in einem Gebäude gegliederten Geschosse. Jedes Stockwerk hat eine spezifische Funktion und wird durch Decken voneinander getrennt. Es umfasst Räume, die sich auf derselben Höhe innerhalb eines Bauwerks befinden.
Deutsch: Geschäft / Español: Tienda / Português: Loja / Français: Magasin / Italiano: Negozio
Store bezeichnet im architektonischen Kontext ein Geschäft oder Verkaufsraum, der für den Einzelhandel entworfen und gestaltet wird. Der Begriff umfasst sowohl die physische Struktur als auch das Design, das den Raum funktional und ansprechend für die Kunden macht.
English: Radiation Protection Act / Español: Ley de Protección Radiológica / Português: Lei de Proteção Radiológica / Français: Loi sur la Protection contre les Rayonnements / Italiano: Legge sulla Protezione dalle Radiazioni
Strahlenschutzgesetz bezieht sich im Kontext der Architektur auf die gesetzlichen Regelungen, die den Schutz vor Strahlenbelastung durch Baustoffe oder bei Bauverfahren regeln. Dies ist besonders relevant bei Bauvorhaben, bei denen natürliche oder künstliche Strahlenquellen eine Rolle spielen.
Die Strebe ist ein strukturelles Element, das dazu verwendet wird, Lasten zu tragen und die Stabilität von Gebäuden und Bauwerken zu gewährleisten. Streben sind tragende Bauteile, die in der Regel in Form von schrägen Stützen oder Verstrebungen angeordnet sind. Sie dienen dazu, die Kräfte und Belastungen, die auf ein Gebäude einwirken, zu verteilen und abzuleiten, um die strukturelle Integrität zu erhalten. Streben sind ein wesentlicher Bestandteil der architektonischen Gestaltung und tragen dazu bei, die Sicherheit und Stabilität von Bauwerken zu gewährleisten.
English: Buttress / Español: Contrafuerte / Português: Contraforte / Français: Contrefort / Italiano: Contrafforte
Strebepfeiler ist ein tragendes Bauelement in der Architektur, das zur Stabilisierung von Mauern dient, insbesondere bei hohen Bauwerken wie Kathedralen oder Burgen. Er leitet die seitlichen Schubkräfte eines Gebäudes – insbesondere von Gewölben – nach außen ab und sorgt dafür, dass die Wände nicht einstürzen.
Streckenlasten (auch als Linienlasten bezeichnet) ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreiben Kräfte, die auf einer Strecke angreifen.
Elektrischer Strom, oft einfach als Strom bezeichnet, ist die Bewegung von elektrisch geladenen Teilchen, insbesondere Elektronen, durch Leitermaterialien wie Drähte. Diese Bewegung von Elektronen erzeugt einen Fluss von elektrischer Energie, die in den meisten elektrischen Geräten und Systemen genutzt wird. Strom ist eine grundlegende physikalische Größe und bildet die Grundlage für die meisten elektrischen und elektronischen Anwendungen, von der Beleuchtung bis zur Energieerzeugung und Kommunikationstechnologie.
Stromkreisverteiler verteilen die elektrische Energie auf die einzelnen, abgesicherten Stromkreise. Im Stromkreisverteiler befinden sich neben den Sicherungselementen, auch Fehlerstromschutzleiter (FI - Schalter), Schaltschütze (LS-Schalter), Stromstoßrelais, Klemmen usw.