S
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Stütze', 'Splitterwirkung', 'Säulenordnung'
English: Forging / Español: Forja / Português: Forja / Français: Forgeage / Italiano: Forgiatura
Schmieden bezeichnet im architektonischen Kontext den handwerklichen und industriellen Prozess, bei dem Metall durch Erhitzen und Hämmern in bestimmte Formen gebracht wird. Diese Technik ist eine traditionelle und kunstvolle Methode, um Bauelemente wie Geländer, Tore, Beschläge und dekorative Details herzustellen, die ästhetische und funktionale Zwecke in der Architektur erfüllen.
Deutsch: Schnitt / Español: Corte / Português: Corte / Français: Coupe / Italiano: Sezione
Schnitt ist im Architektur-Kontext eine technische Zeichnung, die ein Gebäude oder Bauwerk in einer vertikalen oder horizontalen Ebene darstellt, um das Innere und die Struktur sichtbar zu machen. Diese Darstellung ermöglicht es Architekten, Ingenieuren und Bauherren, die Anordnung und Konstruktion der Bauteile zu verstehen und zu planen.
Ein Schornstein ist ein Schacht, der Abgase von Feuerstätten über das Dach ins Freie befördert. Folgende Baustoffe sind für einschalige Schornsteine verwendbar: Leichtbeton, Mauerziegel, Kalksandsteinziegel, Hüttensteine, Gasbeton-Blocksteine. Schornsteine müssen aufgrund von Windeinwirkungen 1 m über die Dachoberkante herausragen.
English: Chimney Cap / Español: Capuchón de chimenea / Português: Capa de chaminé / Français: Chapeau de cheminée / Italiano: Cappello del camino
Schornsteinkopf im Architekturkontext bezieht sich auf den oberen Abschluss eines Schornsteins, der dazu dient, den Austritt von Rauch und Verbrennungsgasen aus dem Gebäude zu ermöglichen, während er gleichzeitig den Schornstein vor externen Einflüssen wie Niederschlag, Wind und das Eindringen von Tieren schützt. Der Schornsteinkopf kann auch gestalterische Aspekte aufweisen, die zur ästhetischen Erscheinung des Gebäudes beitragen.
English: Screw / Español: Tornillo / Português: Parafuso / Français: Vis / Italiano: Vite
Schraube bezeichnet im Architektur-Kontext ein Verbindungselement, das dazu dient, Bauteile miteinander zu befestigen. Sie besteht in der Regel aus einem zylindrischen Schaft mit einem Außengewinde und einem Kopf, der mit Werkzeugen wie Schraubendrehern oder Schlüsseln angezogen wird. Schrauben sind essenziell für die mechanische Befestigung in Bau- und Konstruktionsprojekten.
English: Screw connection / Español: Conexión de tornillo / Português: Conexão de parafuso / Français: Connexion par vis / Italiano: Connessione a vite
Schraubverbindung ist eine mechanische Verbindungsmethode, bei der Schrauben und Muttern verwendet werden, um zwei oder mehr Bauteile zusammenzufügen. Diese Methode bietet eine hohe Festigkeit und Stabilität, was sie zu einer beliebten Wahl in der Architektur macht.
Der Schufa-Score ist zwar kein Begriff, der direkt aus dem Architekturbereich stammt, aber er spielt eine wichtige Rolle im Kontext von Immobilien und Architektur, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Bauprojekten oder den Erwerb von Immobilien durch Privatpersonen oder Unternehmen geht.
Eine Schule ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Gebäude, das eine wichtige Rolle in der Architektur spielen. Die Planung und Gestaltung von Schulgebäuden erfordert besondere Überlegungen, um eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen der Schüler und Lehrer gerecht wird. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Schulen im Architekturkontext genauer betrachten, Beispiele für innovative Schularchitektur geben, Empfehlungen für die Gestaltung von Schulgebäuden bieten und wichtige Aspekte beleuchten, die bei der Planung von Schulen berücksichtigt werden sollten.
English: Debris / Español: Escombros / Português: Entulho / Français: Débris / Italiano: Detriti
Schutt im Architekturkontext bezieht sich auf Materialreste, die bei Bau-, Abriss- oder Renovierungsarbeiten anfallen. Er besteht typischerweise aus einer Vielfalt von Materialien wie Beton, Ziegeln, Holz, Metall, Glas sowie weiteren Bau- und Abbruchmaterialien. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Schutt sind wesentliche Aspekte des nachhaltigen Bauens und der Umweltverträglichkeit in der modernen Architektur.