K
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Kölner Dom', 'Kirche', 'Koordination'
English: Base Construction Area / Español: Área Base de Construcción / Português: Área Base de Construção / Français: Surface de Base de Construction / Italiano: Area di Base di Costruzione
KGF ist die Abkürzung für Konstruktions-Grundflächen. Diese dürfen in gewerblichen Räumen gemäß GIF und Din 277 nicht in die Mietfläche einfließen.
Kiefernholz ist ein recht dauerhaftes Holz, welches eine weiße bis rötliche Färbung aufweist.
English: Gravel / Español: Grava / Português: Cascalho / Français: Gravier / Italiano: Ghiaia
Kies im architektonischen Kontext bezieht sich auf kleine, abgerundete Gesteinsstücke, die oft als Baumaterial in verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Kies wird häufig in der Landschaftsgestaltung, für Drainagesysteme, als Unterlage für Pflasterflächen und als dekoratives Element eingesetzt.
Ein Kindergarten im Architekturkontext bezieht sich auf eine speziell gestaltete und konstruierte Einrichtung, die der frühkindlichen Bildung und Betreuung von Kindern im Vorschulalter dient. Diese Gebäude werden entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen und Anforderungen von Kindern gerecht zu werden und bieten Raum für pädagogische Aktivitäten, Spielmöglichkeiten und soziale Interaktionen. In diesem Artikel werden die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besondere Risiken, Empfehlungen und wichtige Aspekte im Zusammenhang mit Kindergärten im Architekturkontext erläutert.
English: Children's Room / Español: Cuarto Infantil / Português: Quarto Infantil / Français: Chambre d'Enfant / Italiano: Stanza dei Bambini
Kinderzimmer bezieht sich im Kontext der Architektur auf einen Raum innerhalb eines Wohngebäudes, der speziell für Kinder gestaltet und genutzt wird.
Deutsch: Kirche / Español: Iglesia / Português: Igreja / Français: Église / Italiano: Chiesa
Kirche ist im Architektur-Kontext ein Gebäude, das speziell für den Gottesdienst und andere religiöse Aktivitäten einer christlichen Gemeinschaft konzipiert wurde. Diese Gebäude sind oft durch ihre Größe, architektonische Gestaltung und religiöse Symbole gekennzeichnet und dienen sowohl als spirituelle Zentren als auch als kulturelle und historische Wahrzeichen.
Das Klappfenster ist ein spezieller Fensterverschluss mit beweglichen Fensterflügeln. Die Flügel des Klappfensters sind, im Gegensatz zum Kippfenster, oben angeschlagen und öffnen unten nach außen oder nach innen.