B
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Baumassenzahl', 'Brutto-Rauminhalt', 'Bausatzhaus'
English: Gross floor area / Español: Superficie bruta construida / Português: Área bruta de construção / Français: Surface hors oeuvre brute / Italiano: Superficie lorda di pavimento
English: Gross floor area / Español: Área bruta / Português: Área bruta / Français: Surface brute de plancher / Italiano: Superficie lorda di pavimento
Bruttogeschossfläche (BGF) ist ein zentraler Begriff in der Architektur und im Bauwesen, der die Gesamtfläche aller Geschosse eines Gebäudes umfasst. Sie schließt sowohl die nutzbare als auch die nicht nutzbare Fläche ein, wie z.B. Wände und Treppenhäuser.
English: Gross Floor Area / Español: Área Bruta de Piso / Português: Área Bruta de Construção / Français: Surface de Plancher Brute / Italiano: Superficie Lorda di Pavimento
Bruttogrundfläche ist ein Begriff aus dem Architektur- und Bauwesen, der die gesamte Fläche eines Gebäudes an allen Ebenen einschließlich aller überdachten und umschlossenen Räume misst. Dies umfasst Wände, Säulen und andere strukturelle Elemente sowie alle Etagen eines Gebäudes von der Außenwand bis zur Außenwand.
English: accounting / Español: contabilidad / Português: contabilidade / Français: comptabilité / Italiano: contabilità
Buchhaltung bezeichnet im Architekturkontext die systematische Erfassung, Dokumentation und Auswertung aller finanziellen Geschäftsvorgänge innerhalb eines Architektur- oder Planungsbüros sowie im Rahmen von Bauprojekten. Sie ist Grundlage für wirtschaftliche Steuerung, Abrechnung, Steuererklärung und Controlling.
BIPV ist die aus der englischen Sprache stammende Abkürzung für Building Integrated Photovoltaik. Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist für die Architektur zunehmend von Bedeutung. Zur Deckung des Energiebedarfs ist ein verstärkter Einsatz erneuerbarer Energiequellen erforderlich. In der Architektur wird daher der wachsende Bedarf an gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV) berücksichtigt.
English: Sidewalk / Español: Acera / Português: Calçada / Français: Trottoir / Italiano: Marciapiede
Bürgersteig im Kontext der Architektur bezeichnet einen befestigten Weg oder Streifen entlang der Straße, der speziell für Fußgänger vorgesehen ist. Er dient der sicheren Fortbewegung der Fußgänger abseits des Fahrzeugverkehrs und ist ein wesentliches Element der städtischen Infrastruktur, das zur Verbesserung der Zugänglichkeit, Sicherheit und Lebensqualität in städtischen und ländlichen Gebieten beiträgt.
English: Office work / Español: Trabajo de oficina / Português: Trabalho de escritório / Français: Travail de bureau / Italiano: Lavoro d'ufficio
Büroarbeit im Architekturkontext umfasst administrative, organisatorische und kreative Tätigkeiten, die zur Planung, Gestaltung und Umsetzung von Bauprojekten notwendig sind. Sie bildet den Kern des Arbeitsalltags von Architekten, da sie die Grundlagen für Entwurf, Projektmanagement und Kommunikation mit Kunden und Behörden schafft.